|
Kärnten ist das südlichste
Bundesland Österreichs und mit 9.533 Quadratkilometern Landesfläche
das fünftgrößte. Es grenzt an die Bundesländer Salzburg und
Steiermark sowie an Osttirol. Die Grenze zum Nachbarland
Slowenien ist 170 Kilometer lang, jene zu Italien 109 Kilometer.
Den Schnittpunkt der drei Kulturkreise markiert das Dreiländereck
bei Arnoldstein.
Kärnten gilt als Land der Berge und Seen: 93 seiner Berggipfel
sind über 3.000 Meter hoch, der Großglockner ist mit 3.798
Metern der höchste Berg Österreichs, die rund 1.270 Seen und
die anderen stehenden Gewässer haben durchwegs
Trinkwasserqualität und gelten als die wärmsten Seen der
Alpen. Mit 53 Prozent ist auch der bewaldete Anteil der Landesfläche
sehr hoch.
Politisch ist Kärnten in acht Bezirke (Klagenfurt-Land,
Villach-Land, Spittal/Drau, Hermagor, Feldkirchen, St.
Veit/Glan, Wolfsberg, Völkermarkt) und 132 Gemeinden
gegliedert. Die Landeshauptstadt Klagenfurt und Villach sind Städte
mit eigenem Statut.
|
|